Fotosammlung
Österreich – Bosnisch & Herzegowinische Gesellschaft 2016
Die Österreich – Bosnisch & Herzegowinische
Gesellschaft hielt am 12.12.2016 in den Räumlichkeiten in der
Gablenz-Kaserne die ordentliche Generalversammlung ab.
Der Präsident Oberst Wolfgang Wildberger
berichtete über die zahlreichen Teilnahmen an Veranstaltungen im In
– und Ausland zum Wohle der Völkerverständigung und
friedenserhaltenen Maßnahmen, sowie der Totengedenken an den
Mahnmahlen.
Als einer der Höhepunkte im Vereinsjahr war das
100-jährige Melettagedenken in Italien und der Gegenbesuch in der
Steiermark des Traditionsverband Nastro Azzurro in Knittelfeld und
Obdach.
Die Verleihung des Ehrenpreises für
Völkerverständigung und Friedensarbeit am 23.11.2016 im
Alois-Mock-Saal im Bundesministerium für Europa, Integration und
Äußeres, war ein weiterer sehr erfreulicher Höhepunkt.
Einen besonderen Dank wurde an
Verbandskommandanten k.u.k. FjB Nr. 9 Herrn Vzlt. i.R. Peter
Bärnthaler für seine großartigen Leistungen für die bestens
organsierten Reisen und vieler weiterer Tätigkeiten, ausgesprochen.
Der Kassabericht wurde sehr präzise vom
Kassaverwalter vorgetragen und fand wohlwollende Anerkennung.
Die Entlastung des Kassiers und des gesamten
Vorstandes wurde einstimmig angenommen.
Bei der Neuwahl des Vorstandes wurden
einstimmig gewählt:
Präsident: Oberst i.R. Wolfgang Wildberger MSD
Präsident Stv.: Dr. Herwig Brandstätter
Präsident Stv.: Oberst a.D. Ing. Manfred Urregg
SchriftführerIn: Mag. Rosalinde Brenner
Schriftführer Stv.: Vzlt. Paul Del Medico
Kassaverwalter: Mag. DDr. Christian Brenner
Der wiedergewählte Präsident Oberst Wildberger
bedankte sich für seine Wiederwahl und für das Vertrauen.
Besonders verdiente Kameraden wurden von den anwesenden Traditionsverbänden mit Auszeichnungen geehrt.
================
Im Anschluss an diese beiden Generalversammlungen lud der
Traditionszug k.u.k. Feldjägerbattailon Nr.9
zur traditionellen Adventfeier ein.
Der Verbandskommandanten k.u.k. FjB Nr. 9 Herrn
Vzlt. i.R. Peter Bärnthaler konnte bei seiner Begrüßung eine große
Anzahl an Kameradinnen und Kameraden von den Traditionsverbänden aus
dem In- und Ausland begrüßen.
Nach einem gemeinsamen bestens mundenden Essen
erfolgte ein Jahresrückblick über das sehr erfolgreiche Vereinsjahr.
In diesem Jahr war der
Traditionsverband k.u.k. Feldjägerbattailon Nr. 9 bei 98
Veranstaltungen im In- und Ausland ein sehr gesehener Gast.
Die Adventfeier gestaltete Militärpfarrer ADir.
Manfred Wallgram mit einem besinnlichen Gedicht.
Musikalisch wurde diese Feier von einem
Bläserquartett des Militärkommandos Steiermark umrahmt.
Gottfried Mekis