Im
Zuge der 2014 engagiert in Angriff genommenen Dorferneuerung in
Prebensdorf wurde auch der Soldatenfriedhof neben der Kirche im
Ortszentrum neu gestaltet und am 26. Oktober 2015 wieder eingeweiht.
Der Fußweg zur Kirche wurde neu
gepflastert und ein Platz zum Verweilen mit Sitzgelegenheiten
geschaffen.
Weiters wurden die Wege zum
Friedhof mit Steinplatten
neu verlegt, alte morsche Bäume gefällt und die Außenanlagen mit
Blumen und Sträuchern neu bepflanzt.
Das Aufstellen der 30
neuen Steinkreuze vor den Osterferien war der krönende Abschluss der
Generalsanierung des würdigen Soldatenfriedhofes, die Dank der
großartigen Mitwirkung und Unterstützung durch den ÖKB OV
Pischelsdorf unter Obmann Johann Allmer sehr kostengünstig
durchgeführt werden konnte.
Unter anderem haben
die Kameraden alle 30 Originalschilder mühevoll restauriert. Dank
für die finanzielle Unterstützung gilt der Gemeinde Ilztal mit
Bürgermeister Andreas Nagl, der auch die Triebfelder für die
gelungene Dorferneuerung mit der Neugestaltung des
Soldatenfriedhofes war.
Namentlich ist dem Kameraden
Ludwig Lang aus Prebensdorf besonders zu danken, der die treibende
Kraft und der Motor dieser überaus gelungenen Renovierung des
Soldatenfriedhofes war.
Auch die
ÖSK-Landesgeschäftsstelle Steiermark hat einen Beitrag geleistet,
indem sie vor allem die Finanzierung der neuen Grabkreuze
sichergestellt hat.
Ziel war es, allen auf
diesem Friedhof bestatteten Soldaten eine würdige Grabstätte zu
erhalten.
Dieser
Soldatenfriedhof soll durch sein gepflegtes Erscheinungsbild als
Mahner für den Frieden auch für die zukünftige Generationen wirken.