Fotosammlung
Beisetzung von 22 gefallenen Sowjetsoldaten des II. WK
Obst i.R. Dieter
ALLESCH
- LGF des steirischen Schwarzen Kreuzes - konnte den Botschafter
Russlands mit seinem Militärattaché und zwei Offizieren, den
Militärattaché der Republik Kasachstan sowie den Militärattaché der
Ukraine mit seinen Begleitoffizieren begrüßen.
Weitere Ehrengäste waren: Hubert
LANG
als Vertreter des Stmk. Landtages, BH Mag. Max
WIESENHOFER
als Vertreter der Bezirksbehörde mit Vertretern der Polizei. Von
Seiten des ÖBH waren anwesend: Obst.
SCHWAIGER,
Vzlt.
BUCHEGGER
vom MilKdo Steiermark, ein Quartett der MilMusik Stmk, sowie zwei
Ehrenposten und zwei Kranzträger.
Der ÖKB StdtV Hartberg - unter Obmann ALLMER - war mit Fahne, der OV Grafendorf mit Fahne, das FJgB 9 aus Graz, stellten unter dem Kommando von BzKdtStv AHRER die zivile Ehrenformation.
In seiner kurzen Rede dankte der Botschafter Russlands, Sergej
NETSCHAJEW
dem ÖSK für die vorbildliche Pflege der Gräber der gefallenen
russischen Soldaten und auch den angetretenen Kameraden für ihre
Teilnahme an diesem Beisetzungsakt der von einem Russisch-Orthodoxen
Geistlichen vorgenommen wurde.
„Blick in das
Friedhofsgelände“
„Der Russisch-Orthodoxe Geistliche
bei der Zeremonie“
„Am Denkmal wurden die Kränze niedergelegt.
von links:
Republik Kasachstan; Ukrainische Botschaft;
LH Franz VOVES; Russische Föderation und Österreichisches Schwarzes
Kreuz.“
„Ein Foto zum Abschied: Russischer
Militärattaché, Botschafter Russlands Sergej NETSCHAJEW, BzKdtStv.
Peter AHRER, StdtV Obm. Anton ALLMER und der LGF des steirischen
Schwarzen Kreuzes, Obst i.R. Dieter ALLESCH.“
Bericht und Foto: BO Josef ZINGL