LOGO

TraditionsverbandFjBNr.9

Zwei Jahrzehnte
Traditionsverband

k.u.k. Feldjägerbataillon Nr. 9

              


Zwei Jahrzehnte
Traditionsverband k.u.k. Feldjägerbataillon Nr. 9
mit einem Dank an unsere
Fahnenmütter und Fahnenpatinnen

Der Traditionsverband besteht seit mehr als zwanzig Jahren und daher wollten wir dies im Jahre 2021 mit unseren Mitgliedern fei-ern. Leider war das wegen der Pandemie nicht möglich.
Im Juni 2022 war es endlich so weit. Wir konnten zu unserer Gedenkfeier am 22. Juni 2022 in die Belgierkaserne einladen. Es kamen fünf Fahnenabordnungen, zahlreiche Verbandsmitglieder und Ehrengäste, insgesamt mehr als 40 Teilnehmer.
Die Damen Elisabeth
Agrinz und Gabriele Fodor betreuten einen Getränkestand, um das Warten auf den Beginn zu verkürzen. Nach einem Begrüßungsgetränk meldete der kommandierende Offizier Peter FODOR dem Verbandskommandanten Helmuth Kiszilak. Danach begrüßte der 2. Kommandant Franz Lambauer die Gäste.
Gedenkteil
Als erstes zogen die Verbandsmitglieder und Gäste in die Soldatenkirche ein. Darauf folgten die Fahnenabordnungen des Privilegierten uniformierten Grazer Bürgerkorps, der Kameradschaft Feldmarschall Radetzky - Graz Eggenberg, des ÖKB OV Graz 1 und der
beiden Fahnen des Traditionszuges FJgB9.

 Gedenkteil
Als erstes zogen die Verbandsmitglieder und Gäste in die Soldaten-kirche ein. Darauf folgten die Fahnenabordnungen des Privilegierten uniformierten Grazer Bürgerkorps, der Kameradschaft Feldmarschall Radetzky - Graz Eggenberg, des ÖKB OV Graz 1 und der bei-den Fahnen des Traditionszuges FJgB9.
Vzlt iR Richard
Payer feierte mit dem Traditionsverband einen sehr gut vorbereiteten und auf das Thema ausgerichteten Wortgottes-dienst und gestaltete auch das Totengedenken. Frau Waltraud Dietmaier intonierte das Kameradenlied in beeindruckender Weise.
Unser Verbandskommandant Oberstleutnant iT Helmuth Kiszilak
hielt die Festansprache.
Dabei zog er einen geschichtlichen Bogen von den Franzosenkriegen bis zum Ende des 1. Weltkrieges. Danach ging er auf die Traditionspflege ein. Er erwähnte den 1. Traditionsverband des Feldjägerbataillons unter dem letzten echten Feldjäger Dipl.-Ing. Jugo und der Weiterführung der Tradition unter dem damaligen Obmann Brigadier aD Sektionschef iR Dr. Gerhard Peternell. Schließlich kam er auf die Gründung unseres Traditions-verbandes im Jahr 2000 zu sprechen.

Kurz erwähnte er die
Vereinswerdung in den Jahren 2000 und 2001 unter dem
Gründungsobmann Peter Fodor.
Es wurden gewisse Höhepunkte unseres Verbandes unter dem Verbandskommandanten Vzlt iR Peter
Bärnthaler erwähnt, wobei Helmuth Kiszilak uns bis in
das Heute führte.
Helmuth
Kiszilak erwähnte mehrmals die gute Zusammenarbeit mit den anwesenden Verbänden z.B. die Marinekameradschaft Ferdinand Max und
dem Österreichischen Schwarzen Kreuz.

 

Link Begrueßung Gedenkveranstaltung FjB9  22.06.2022

Link Bericht FJgB9.

 

Gründungsobmann Peter Fodor

                                                            LAMBAUER                               ALLESCH                        KISZILAK

PAYER


Verbandskommandanten Helmuth Kiszilak

 

Priv.unif.Grazer Bürgerkorps Otto TRAFELLA

ALLESCH

 

Alle Bilder: Gottfried MEKIS
               ÖSK Kurator

Zurück
zu Aktuelles

 

 

Besucherzaehler