Ehrenkurator des ÖSK
Ehrenpräsident des ÖKB Stmk
FOI i.R. Josef KLAMPFL
ist verstorben
Link zur Parte: KLAMPFL Josef
Liebe Angehörige,
liebe Weggefährtin,
geschätzte Trauergemeinde!
Obwohl die Natur
unser Leben untrennbar an den Tod bindet, wollen wir es oft nicht
wahrhaben, wenn das Leben eines geliebten Menschen endet.
Ja, in der Stunde
des Abschieds wird auch der Gott Suchende zu einem an das Leben nach
dem Tode Glaubenden, will er seinen Schmerz über den Verlust eines
lieben Menschen, Freundes oder Kameraden lindern.
Und so ging es wohl
den hinterbliebenen Angehörigen und uns Kameraden, als wir die
Nachricht vom Ableben unseres hochgeschätzten
Ehrenkurators des ÖSK Sepp KLAMPFL zur Kenntnis nehmen mussten.
Für den
Verstorbenen, der in letzter Zeit durch seine schwere Krankheit sehr
viel Leid ertragen musste, war es eine gnadenvolle Erlösung, für die
Angehörigen und die ihn liebevoll betreuende Weggefährtin ein sehr
schmerzlicher Abschied.
Im Namen des ÖSK,
besonders im Namen des Präsidenten Peter RIESER, der leider derzeit
im Ausland weilt und sich entschuldigen lässt, möchte ich Ihnen
besonders betroffenen Angehörigen mein, unser tiefempfundenes
Mitgefühl ausdrücken!
Möge Ihnen der feste
Glauben an die Auferstehung seiner Seele in diesen an und für sich
so fröhlichen Weihnachtstagen - für Sie nur leider besonders
traurigen Tagen - hilfreich sein!
So schmerzlich auch
dieser Abschied für immer ist, wird doch die Erinnerung an diesen so
liebenswürdigen, hochgeschätzten Menschen und Kameraden und all das
Positive, Schöne und Erfolgreiche, das Sie, liebe Angehörige, und
wir - im Speziellen seine Kameraden vom ÖSK - mit ihm erleben
durften, unauslöschlich in unseren Herzen bleiben!
Durch seine
18jährige Dienstzeit beim Bundesheer - erst noch bei der
B-Gendarmerie - ist seine besondere Beziehung und Zuneigung zum ÖKB
und ÖSK gewachsen!
Ende 1962 ist er als
StWm/WiUO abgerüstet und hat seinen Dienst im Finanzamt Hartberg
angetreten.
Im ÖSK hat er erst
als Kurator der LGSt Stmk sehr engagiert im so umfangreichen Gebiet
der KGF in der Stmk ehrenamtlich mitgewirkt (200 KGA).
Ab 1993 übernahm er
zusätzlich auch noch die Funktion des Bundeskassiers des ÖSK,
wodurch er auch häufig zu Präsidiumssitzungen nach Wien reisen
musste.
Schlussendlich wurde
er aus Altersgründen 2013 zum "Ehrenkurator“ ernannt.
Für sein
unermüdliches, verdienstvolles, ausgezeichnetes Engagement wurde ihm
2011 die höchste Auszeichnung des ÖSK das „Große Goldene
Ehrenzeichen mit dem Stern“ - verliehen.
Sepp war ein
besonders liebenswürdiger, hilfsbereiter, geschätzter Kamerad, ja,
er war eine große Persönlichkeit!
Wir vom ÖSK werden
ihm ganz sicher stets ein besonders ehrendes Gedenken bewahren!
Lieber Sepp, ruhe sanft, deine Seele
möge im Himmel Frieden finden.
Landesgeschäftsführer
Allerheiligensammlung 2022
ÖSK Generalsekretariat
Betreff:
Allerheiligen/Allerseelensammlung 2022
Sehr geehrter Herr Präsident, lieber Peter!
Sehr geehrter Herr Generalsekretär, lieber Axel!
Sehr geehrter Herr Landesgeschäftsführer, lieber Reinhard!
Die lange Vorbereitung und das Engagement der
vielen ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützer haben sich
(hoffentlich) gelohnt und Ihr könnt die heurige
Allerheiligen–Allerseelen Sammlung als Erfolg bezeichnen.
An dieser Stelle darf ich Euch auch die besten
Wünsche des Herrn Innenministers überbringen, der sich in der
nachstehenden Veröffentlichung auch explizit bei den vielen für das
ÖSK tätigen Freiwilligen bedankt hat:
https://bmi.gv.at/news.aspx?id=37492B71393354373971673D
Herzliche Grüße und auf weitere gute
Zusammenarbeit
Stephan Mlczoch
Bundesministerium für Inneres
Stephan Mlczoch, BA BA MSc
Abteilungsleiter
Stellvertretend für ALLE fleißigen Sammlerinnen und Sammler
Sammeln beim Haupteingang des Zentralfriedhofes Graz
Wilhelm (links) Alois (rechts) Luttenberger, Hirschmugl
K.u.K. Feldjägerbatallion 9
Link: Brief Allerheiligensammlung 2022
Die Landesgeschäftsstelle des Schwarzen Kreuzes möchte sich sehr
herzlich bei allen Kameradinnen und Kameraden des Österreichischen
Kameradschaftsbundes,
des
K.u.K. Feldjägerbatallion 9 und dem Östereichischen Bundesheer,
bedanken.
Durch ihren Sammel-Einsatz zu Allerheiligen ist dies ein wesentlicher Beitrag für die Erhaltung der Soldatenfriedhöfe im Inn und Ausland.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Oberst i.R. Dieter ALLESCH
Landesgeschäftsführer