Bosniaken Sonntag
ÖSTERREICHISCHES SCHWARZES KREUZ
VERSÖHNUNG ÜBER DEN GRÄBERN
Ein Bosniakensonntag wie damals
Bei herrlichem, mildem Herbstwetter
versammelte sich – ähnlich wie vor der Pandemie – eine stattliche
Zahl getreuer Gesinnungsfreunde/Kameraden am 30.10. am
Soldatenfriedhof Lang um in würdiger, besinnlicher Form am
sogenannten Bosniakensonntag der Gefallenen und Kriegstoten beider
Seiten zu gedenken.
25 Fahnenabordnungen, die meisten von den
umliegenden ÖKB Ortsverbänden, einige aus Italien sowie von den
steirischen Traditionsverbänden bildeten eine sehr würdige Umrahmung
dieser traditionellen Gedenkzeremonie, zu der Bgm. NRAbg. Joachim
SCHNABEL viele Ehrengäste begrüßen konnte.
Der Soldatenfriedhof präsentierte sich
wieder einmal in einem besonders gepflegten Zustand, wofür dem
Friedhofsbetreuer Josef MATELLA besonders gedankt wurde.
In seinen Grußworten wies LGF Oberst i.R.
Dieter ALLESCH vor allem darauf hin, dass sich vor einem Jahr
niemand hätte vorstellen können, dass wir im Oktober 2022 große
Angst vor einem 3. Weltkrieg haben werden und dass ein die Welt
verändernder, schrecklicher Krieg in der Ukraine toben wird. Auch
darauf, dass man die vor Russland warnenden Worte z.B. von Otto v.
HABSBURG nicht ernst genommen hat!
Die Vernachlässigung der Landesverteidigung
sei auch eine große Sünde gewesen, die man jetzt hoffentlich unter
dem Eindruck der akuten Kriegsgefahr endlich bereinigen und so das
Stiefkind Bundesheer endlich wieder ordentlich füttern wird!
Wie immer wurde der theologische Teil
ökumenisch von geistlichen Würdenträgern der katholischen und
evangelischen Kirche sowie vom Imam des islamischen Kulturzentrums
in Graz gestaltet.
In Vertretung des Militärkommandanten hielt
Oberst Michael MARFJANA eine eindrucksvolle Gedenkansprache. Er ließ
zwei von ihm ausgewählte, auf diesem Soldatenfriedhof beerdigte
Soldaten zu Wort kommen. Sie berichteten von ihrer Heimat, von ihren
Kriegserlebnissen, Ängsten und Träumen vom Frieden; der eine war
Italiener, der als Kriegsgefangener nach Lang gekommen war, der
andere ein bosnischer k.u.k. Soldat, der nach schwerer Verwundung im
Lazarett verstorben ist.
Ergriffen konnte man sich ein wenig in die
Gedankenwelt der beiden armen Kriegstoten versetzen.
Nach der Niederlegung der Kränze zum Lied
vom Guten Kameraden und der abschließenden Landeshymne wurde die
Gedenkzeremonie mit dem Ausmarsch der ausgerückten Formation würdig
beendet.
Gedenkansprache zum Bosniaken Sonntag
am 30.10.2022 in Lang
Besonders geschätzter Herr Bürgermeister NRAbg. SCHNABEL, lieber
Joachim, ich begrüße Dich in dankbarer Verbundenheit sehr herzlich.
Hochgeschätzte Ehrengäste, liebe Freunde aus „Bella Italia“, an der
Spitze Präsident Marcello TOMASI, sehr geehrte Damen und Herren,
ganz besonders liebe Kameradenfrauen und Kameraden der umliegenden
Ortsverbände und der anwesenden Traditionsverbände! Liebe
Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Lang!
Wer hätte gedacht, dass in unserer Zeit eine Pandemie unser
Österreich mehr oder weniger 2 Jahre lang lahmlegen kann!
Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht unter nachstehen
Link
: Gedenkansprache zum Bosniaken SonntagEhrengäste
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Oberst i.R. Dieter ALLESCH
Landesgeschäftsführer