Das Österreichische Schwarze Kreuz
Landesdaten:
Fläche:
16.399 km²
Einwohner jeweils am 1.1:
2020: 1.246.395
2019: 1.243.052
2018: 1.240.214
2017: 1.237.298
2016: 1.232.012
2015: 1.214.945
2014: 1.207.614
Landeshauptstadt:
Graz
Statutarstadt:
Graz
steirische Regionen: 7
Anzahl der Gemeinden: 286
davon Stadtgemeinden: 35
Marktgemeinden: 122 / 2016/2020 (121 /2015)
Kriegstote:
Vor 1914: nicht erhoben
1914-1918: ca. 16.000
1939-1945: ca. 16.000
Zusammen: ca. 32.000
Kriegsgräberanlagen (inkl. Einzelgräber): 339
Auslandsbetreuung:
1914-1918:
57 Anlagen, darunter einige in Zusammenarbeit mit den
Landesgeschäftsstellen Niederösterreich, Oberösterreich und
Vorarlberg (21 in Polen, 16 in Italien, 7 in Russland, jeweils 3 in
Deutschland und Slowenien, jeweils 2 in Bosnien-Herzegowina,
Kroatien und der Ukraine sowie 1 in Ungarn)
Kuratoren:
Obst i.R. Dieter ALLESCH Landesgeschäftsführer Steiermark
Vizepräsident des ÖSK Univ. Prof. Dr. Stefan
KARNER
Helmuth KISZILAK
Teresa-Maria KRISTAN, MA
Militärhistorikerin
Gottfried MEKIS
Militärbischofsvikar Mag. Dr. Christian
Thomas RACHLÉ
LAbg.a.D. BGM a.D. ÖkRat Peter RIESER
ÖSK Präsident
Ehrenpräsident des ÖKB Stmk VzLt i.R. Franz
SCHABEREITER
Ing. Harald SCHLAGER ÖKB BVO
Knittelfeld
Obst Gerhard SCHWEIGER MSc Militärkommando Steiermark
Obst i.R. Wolfgang F.J. WILDBERGER MSD
Bgdr. Mag. Heinz ZÖLLNER Militärkommandant von Steiermark
Vom
Landeshauptmann in das Kuratorium entsandt:
Regierungsrat der Stmk
LReg. i.R., Helfried GRANDL
Mag. Andreas TEMMEL MBA
Abteilungsleiter der Abt. 3 Land Steiermark
EHRENKURATOREN:
Ehrenmitglied des ÖKB Stmk VzLt i.R. Peter
BÄRNTHALER
Leiter der Präsidial-Abt der WK Stmk i.R. Dr.
Herwig BRANDSTETTER
Ehrenpräsident des ÖKB Stmk FOI i.R. Josef
KLAMPFL
WHR der Stmk LReg. i.R., Landesamtspräsident
a.D.,
Honorarkonsul der Republik Polen i.R. Dr. Gerold ORTNER
Militärgeneralvikar i.R. Landeskurat des ÖKB
Stmk
Msgr. Anton SCHNEIDHOFER
Seit mehr als
100 Jahren gibt es das
„Österreichische Schwarze Kreuz“.
Und es hat in dieser Zeit
unendlich viel Gutes getan und entscheidend dazu beigetragen, dass
für die in den beiden Weltkriegen Gefallenen würdige
Begräbnisstätten geschaffen – und diese über die Jahre hin erhalten
wurden (Bundespräsident Dr. Thomas Klestil (†) in einem Geleitwort).
Sein Leitungsorgan besteht aus: Präsident:
LAbg. Peter Rieser, Vizepräsidenten: Dr. Heinz Derfler, Univ.-Prof.
Dr. Stefan Karner, Abg. z. NR Walter Murauer, Schriftführer: Oberst
i. R. Alexander Barthou, Kassier: Frieda Mayer.